Damit Schule ein diskriminierungsfreier Ort wird, ist es notwendig über sexuelle Vielfalt aufzuklären. Es ist für Schüler*innen wichtig Themen wie Homosexualität, Geschlechtsidentität und Geschlechterrollen im...
Hier finden Sie zwölf Buchtipps für Kinder ab 4 Jahren zu den Themen Homosexualität, Geschlechtsidentität und Geschlechterrollen. Eine schöne Sammlung, um auch Kindern aus Regenbogenfamilien...
Carina Reithmaier, Initiatorin von „Gut, und selbst?“ und des Mental Health Jugendvolksbegehrens sowie Bundesobfrau der Schülerunion Österreich, erzählt im Interview wie Sie mehr Bewusstsein für...
Ab sofort spricht öbv-Geschäftsführer Maximilian Schulyok im Podcast #klassezwanzigzukunft regelmäßig mit spannenden Persönlichkeiten über Herausforderungen, Chancen und Stolpersteine in unserem Bildungssystem. Das Thema „Zukunft der...
Im Schulberater*innen-Team des öbv finden Sie Ihre kompetente Ansprechpartnerin bzw. Ihren kompetenten Ansprechpartner für Fragen zu unseren Lehrwerken, digitalen Produkten, Zusatzmaterialien und Services. Sie können...
Seit November 2020 ist Politics & Education, kurz: PolEdu, Kooperationspartner des Österreichischen Bundesverlages. In bisher drei Geschichte-Schwerpunkten für Mittel- und AHS-Schulen wurden Arbeitspakete für den...
Wie lange sich 24 Tage anfühlen können, wissen vor allem Kinder, die auf das Weihnachtsfest hinfiebern. Erfahren Sie hier, woher der Brauch des Adventkalenders kommt...
Im Rahmen des heuer erstmals angelaufenen Projekts "Seitenwechsel" der MEGA Bildungsstiftung können Lehrkräfte ein Jahr lang beruflich die Seiten wechseln. David Mühlbacher hat den Sprung...
Am 5. Oktober ist Welttag der Lehrer*innen. Als Schulbuchverlag wollen wir diesen Tag besonders zelebrieren und laden alle Lehrenden ein, sich gegenseitig ein Zeugnis auszustellen....
Unter dem Motto "Österreich von A bis Z" begleitete ORF-Moderatorin Teresa Vogl durch einen festlichen Jubiläumsabend in der Libelle über den Dächern von Wien. ÖWB-Chefredakteurin...