Damit Schule ein diskriminierungsfreier Ort wird, ist es notwendig über sexuelle Vielfalt aufzuklären. Es ist für Schüler*innen wichtig Themen wie Homosexualität, Geschlechtsidentität und Geschlechterrollen im...
Eigentlich sind die Sommerferien da, um endlich den Schulstress hinter sich zu lassen und um einmal richtig abzuschalten. Eine sorgenfreie, unbeschwerte Zeit soll der Sommer...
Carina Reithmaier, Initiatorin von „Gut, und selbst?“ und des Mental Health Jugendvolksbegehrens sowie Bundesobfrau der Schülerunion Österreich, erzählt im Interview wie Sie mehr Bewusstsein für...
(Bewegte) Bilder sagen mehr als tausend Worte. Big Bang-Autor Martin Apolin erklärt den Physikstoff der Oberstufe auf der Video-Plattform Youtube und jetzt auch direkt über...
Der Maler und Zeichner Janosch A. Slama ist im 62. Lebensjahr überraschend verstorben. Aus diesem Anlass möchten wir auf diesen Magazinartikel gerne verweisen. Der Artikel...
Im Schulberater*innen-Team des öbv finden Sie Ihre kompetente Ansprechpartnerin bzw. Ihren kompetenten Ansprechpartner für Fragen zu unseren Lehrwerken, digitalen Produkten, Zusatzmaterialien und Services. Sie können...
Seit November 2020 ist Politics & Education, kurz: PolEdu, Kooperationspartner des Österreichischen Bundesverlages. In bisher drei Geschichte-Schwerpunkten für Mittel- und AHS-Schulen wurden Arbeitspakete für den...
Wie lange sich 24 Tage anfühlen können, wissen vor allem Kinder, die auf das Weihnachtsfest hinfiebern. Erfahren Sie hier, woher der Brauch des Adventkalenders kommt...
Unser ÖWB-Botschafter stellt sich vor: „Manni das Mankei“ ist seit kurzem ganz offiziell das Maskottchen des Österreichischen Wörterbuchs. Wir haben uns vorab mit unserem flauschigen...
Am 5. Oktober ist Welttag der Lehrer*innen. Als Schulbuchverlag wollen wir diesen Tag besonders zelebrieren und laden alle Lehrenden ein, sich gegenseitig ein Zeugnis auszustellen....