Expert*innen sind sich einig: KIs, wie ChatGPT werden den schulischen Alltag und Unterricht verändern. Welche Herausforderungen und Chancen das mit sich bringt und welche Rolle...
Ab dem Schuljahr 2023/24 tritt für die Sekundarstufe 1 (Mittelschule und AHS-Unterstufe) ein neuer Lehrplan in Kraft. Für das Schulfach Geographie und wirtschaftliche Bildung bringt...
Seit dem Schuljahr 2022/23 ist „Digitale Grundbildung“ in der Sekundarstufe 1 ein Pflichtgegenstand. Warum das ein wichtiger Meilenstein ist und welche Kompetenzen dieses Fach vermitteln...
Das beliebte Lehrwerk Treffpunkt Deutsch wurde auf der Grundlage des neuen Lehrplans komplett neu überarbeitet. Es besticht durch eine motivierende Gestaltung und klare Strukturen. Im...
Ab dem Schuljahr 2023/24 gilt für alle 1. Klassen der Mittelschule und AHS Unterstufe ein neuer Lehrplan. Unsere Mathematik-Reihe Schritt für Schritt Mathematik wurde praxistauglich...
Martin Apolin, bekannt als Autor der Physik-Reihe Big Bang, erhielt für sein Lebenswerk von der Österreichischen Physikalischen Gesellschaft (ÖPG) den Roman-Ulrich-Sexl-Preis. Es ist die höchste...
Das Autoren-Duo Christian Fridrich und Wolfgang Kreutzer stellt im Interview das neue Geographie-Lehrwerk global für die Unterstufe vor. global 1 ist für das Schuljahr 23/24...
Innovativ und mit digitalen Tools unterrichten, fachübergreifende Kompetenzen vermitteln – ständig werden neue Anforderungen an Lehrkräfte herangetragen. Um sie erfüllen zu können, bräuchten diese praxisnahe,...
Ab dem Schuljahr 2022/2023 haben Verwenderinnen und Verwender des Schulbuchs am Puls Biologie die Möglichkeit, in den vielfältigen Arbeitsalltag von Wissenschafterinnen und Wissenschaftern einzutauchen. Im...
Die Initiative Seitenwechsel ermöglicht es Lehrkräften, für ein Jahr in einem Unternehmen neue Perspektiven für den Schulalltag zu gewinnen und Brücken zwischen Schule und Privatwirtschaft...