Seit einem Jahr stiftet ChatGPT so einige Aufregung in unseren Klassenzimmern. Unsere aktuelle Umfrage liefert aufschlussreiche Einblicke: Wie viele Lehrkräfte nutzen schon KI im Schulalltag?...
Obwohl das Schuljahr 2023/24 noch relativ frisch ist, wird im Österreichischen Bundesverlag bereits eifrig am Programm für das nächste Schuljahr gearbeitet. Programmleiterin Angelika Höllriegl gibt...
Anlässlich des Tags der Lehrer*innen am 5. Oktober rückt der öbv gemeinsam mit der MEGA Bildungsstiftung die Wertschätzung für die Arbeit der Lehrkräfte in den...
Gruselige Kostüme, Kürbisschnitzen und schaurige Geschichten sind typisch für Halloween. Wussten Sie, dass der Brauch aus Europa und nicht aus den USA stammt? Halloween ist...
Das Lehrwerk Schritt für Schritt Mathematik hat sich das ambitionierte Ziel gesetzt, dass keine Schüler*innen auf Grund sprachlicher Probleme an der Mathematik scheitern sollen. Um...
Schule bereitet junge Menschen auf eine Zukunft vor, die wir uns heute noch gar nicht vorstellen können. Um dem gerecht zu werden, braucht die Bildung...
Eigentlich sind die Sommerferien da, um endlich den Schulstress hinter sich zu lassen und um einmal richtig abzuschalten. Eine sorgenfreie, unbeschwerte Zeit soll der Sommer...
Ab dem Schuljahr 2022/2023 haben Verwenderinnen und Verwender des Schulbuchs am Puls Biologie die Möglichkeit, in den vielfältigen Arbeitsalltag von Wissenschafterinnen und Wissenschaftern einzutauchen. Im...
Grundsätzlich sinnvoll, aber in der aktuellen Form nicht zeitgemäß – so lässt sich zusammenfassen, was die österreichischen Lehrkräfte laut einer öbv-Umfrage von der Matura halten....
Mit der Vortragsreihe futureRocka will EU-Jugendbotschafter Ali Mahlodji Schüler*innen motivieren und inspirieren, ihre beruflichen Träume zu verfolgen. Und das gelingt ihm auch. Welche Jobs sind...