Passend zu den Schulbüchern Begegnungen mit der Natur 1 und 2 bieten wir für Verwenderinnen und Verwender kostenlose eSquirrel Kurse an. Erfahren Sie hier, welche...
Im SchulberaterInnen-Team des öbv finden Sie Ihre kompetente Ansprechpartnerin bzw. Ihren kompetenten Ansprechpartner für Fragen zu unseren Lehrwerken, digitalen Produkten, Zusatzmaterialien und Services. Sie können...
In der kalten Jahreszeit verbringt man wieder vermehrt Zeit daheim. Und was könnte man an tristen Wintertagen besseres tun, als lesen? Wir haben sechs Bücher...
In der Videoserie blätterBar lädt Dr. Christiane M. Pabst, die Chefredakteurin des Österreichischen Wörterbuchs, ein, mit ihr über die deutsche Sprache zu reflektieren. Im Interview...
Sich bewegen, um etwas zu bewegen – unter diesem Motto ruft die Schul- und Spendeninitiative „Kinder laufen für Kinder“ alle Schulen in Österreich zum Mitmachen...
Gruselige Kostüme, Kürbisschnitzen und schaurige Geschichten sind typisch für Halloween. Wussten Sie, dass der Brauch aus Europa und nicht aus den USA stammt? Halloween ist...
Der Übergang vom Kindergarten in die Volkschule wird in der Bildungslandschaft seit langem diskutiert, beforscht und aus verschiedenen Perspektiven beleuchtet. Die pädagogische Zeitschrift Erziehung und...
Bereits zum 20. Mal jährt sich die von den Vereinten Nationen ins Leben gerufene, internationale Weltraumwoche. Diese findet jedes Jahr vom 4. bis 10. Oktober...
Am 29. September 2019 findet die Nationalratswahl statt. Eine gute Gelegenheit, um politische Bildung im Unterricht aufzugreifen. Wussten Sie beispielsweise, dass jede Bürgerin und jeder...
Diese Website benutzt Cookies. Details zur Art und Umfang der Datenerhebung finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.Ok