Ab dem Schuljahr 2023/24 tritt für die Sekundarstufe 1 (Mittelschule und AHS-Unterstufe) ein neuer Lehrplan in Kraft. Für das Schulfach Geographie und wirtschaftliche Bildung bringt...
Das Autoren-Duo Christian Fridrich und Wolfgang Kreutzer stellt im Interview das neue Geographie-Lehrwerk global für die Unterstufe vor. global 1 ist für das Schuljahr 23/24...
Nachhaltigkeit ist eines der Themen, die nicht nur das eine oder andere Medium, sondern mittlerweile auch den gesellschaftlichen Diskurs und nicht zuletzt die Politik beschäftigen....
Das öbv Magazin hat aus Anlass der Neubearbeitung des Lehrbuchklassikers Gollenz Physik mit den Autoren Gustav Breyer, Erich Reichel und Stefan Zunzer über ihre Rollenverteilung...
Lernen Sie die Lieblingsseiten des way2go!-Teams kennen: Andreas Kaplan, Ilse Born-Lechleitner, Eva Holleis, Sally Brunner und Anna Harkamp erzählen in Videointerviews welche Seiten im Schulbuch...
Das fünfköpfige AutorInnenteam von way2go! bestehend aus Andreas Kaplan, Ilse Born-Lechleitner, Eva Holleis, Sally Brunner und Anna Harkamp stellt sich vor. Sie sprechen in Videointerviews...
Nach Stimme und Rhythmus ist es Zeit den dritten und letzten Musik-aktiv-Lernpfad Tonhöhe zu betreten. Autor Stefan Oslansky „Der dritte Lernpfad beginnt ganz bewusst erst...
Der Rhythmus ist die Aneinanderreihung von unterschiedlich langen Klangereignissen, egal ob Ton oder Geräusch, und doch viel mehr. Rhythmus ist Leben, Rhythmus ist Kraft, Rhythmus...
Eigentlich wollte Christian Fridrich kein Schulbuch mehr schreiben. Wie er sich dazu überreden ließ und unterwegs zu einer der beliebtesten Geographie-Lehrwerksreihen der Sek 1 wurde,...
Prof. Rudolf Taschner ist unter anderem Autor der historischen Seiten des öbv-Lehrwerks Das ist Mathematik. Ursprünglich als Physiker berufen, beschäftigt er sich heute vorwiegend mit...